Kreuzfahrten
  • Hochseekreuzfahrten
    • Anbieter
    • Fahrtgebiete
      • Europa
      • Amerika
      • Asien
      • Übersee
    • Schiffe
  • Flusskreuzfahrten
    • Arten
    • Anbieter
      • Nationale und europäische Anbieter
      • Internationale Anbieter
    • Fahrtgebiete
      • Europa
      • Asien
      • Afrika
      • Australien
      • Nordamerika
      • Südamerika
    • Schiffe
  • Weitere
    • Schiffscharter
    • Fähren
    • Frachtschiffreisen
  • Alltag an Bord
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Alltag an Bord

Nebenkosten

Vor der Buchung einer Kreuzfahrt sollte man darauf achten, welche Leistungen im Preis inklusive sind. Alle anderen Leistungen müssen spätestens mit der Endabrechnung separat bezahlt werden. Generell im Preis enthalten sind die Unterkunft in der ausgewählten Kabine, alle Mahlzeiten und das an Bord vorhandene Unterhaltungsprogramm. Im Durchschnitt sollte man mit Ausgaben von 165 US-Dollar pro Person und Tag rechnen.

Weiterlesen: Nebenkosten

Trinkgelder

Auf fast allen Luxusschiffen sind die Trinkgelder schon inbegriffen, auf anderen Schiffen wird üblicherweise Trinkgeld von den Passagieren erwartet. Auf amerikanischen Schiffen ist der Lohn für die Besatzung entsprechend niedriger, weil das Trinkgeld noch hinzukommt.

Weiterlesen: Trinkgelder

Landausflüge

Bei den Landgängen sollte man abwägen, ob es lohnenswert ist, an den vom Veranstalter durchgeführten Ausflügen teilzunehmen. Alternativ kann die Organisation selbst in die Hand genommen werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, während der Liegezeit des Schiffes im Hafen an Bord zu bleiben und sich dort zu entspannen oder entsprechende Einrichtungen zu nutzen.

Weiterlesen: Landausflüge

Kabinen

Idealerweise sollte man sich als Gast in seiner Kabine wohlfühlen. Daher ist es wichtig, sich mit der Kabinenwahl zu beschäftigen und hier die richtige Wahl zu treffen - obwohl man die meiste Zeit dort wohl mit geschlossenen Augen verbringt. Die Größen der Unterkünfte reichen von winzigen 5,5 m2 bis hin zu umfangreichen 408 m2. Die Kabinenwahl ist zudem besonders wichtig, da ein Wechsel vor Ort schwierig und oft nicht möglich ist.

Weiterlesen: Kabinen

Garderobe

Gerade bei der ersten Kreuzfahrt stellen sich viele Gäste die Frage nach der passenden Kleidung. Man möchte für jeden Anlass die passende Garderobe parat haben. Grundsätzlich sollte die Wahl der Kleidung von mehreren Faktoren abhängig gemacht werden. Zum einen vom Klima in der Zieldestination, zum anderen der Jahreszeit und vor allem der Kategorie des Kreuzfahrtschiffes. Die meisten Reedereien geben vorab auch Tipps und Empfehlungen an ihre Passagiere.

Weiterlesen: Garderobe

(See-) Krankheit

Bei Kreuzfahrtneulingen ist die Angst seekrank zu werden hoch. Moderne Schiffe verfügen aber über Stabilisatoren, dabei handelt es sich um sogenannte Schlingerkiele. Dies sind flache Stahlprofile an den Seiten des Schiffes. Dadurch wird das sogenannte Rollen, die Drehbewegung in Längsrichtung eines Schiffes, verhindert. Zudem finden die meisten Kreuzfahrten in warmen und ruhigen Gewässern statt. Aus diesen Grunden werden nur etwa drei Prozent der Passagiere seekrank. Dennoch sind Symptome von Schwindel bis hin zu Erbrechen möglich.

Weiterlesen: (See-) Krankheit

Glossar

Weiterlesen: Glossar

Sicherheit

Kreuzfahrtschiffe sind heutzutage sehr sicher. Experten unterscheiden bei der Sicherheit zwischen den beiden Bereichen der Unfallvermeidung und der Kriminalprävention.

Weiterlesen: Sicherheit

Kinder

Die meisten Kreuzfahrten bieten Familien und besonders Kindern eine höhere Qualitätszeit als alle anderen Urlaubsarten. Zudem sind Familienkreuzfahrten der größte Wachstumsfaktor der Branche. Die Angebote für Kinder werden dabei auch speziell auf die verschiedenen Altersgruppen angepasst.

Weiterlesen: Kinder

Hochseekreuzfahrten

Arten

Anbieter

Fahrtgebiete

Schiffe

Flusskreuzfahrten

Arten

Anbieter

Fahrtgebiete

Schiffe

Weitere

Schiffscharter

Fähren

Frachtschiffreisen

Alltag an Bord

Wissenswertes rund um die Kreuzfahrt

  • Sitemaps
  • Impressum
  • Log-In
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.